II. Bamberger Kongress Integrative Medizin – Pluralität im Gesundheitswesen
Leitthema: Viruserkrankungen vorbeugen und behandeln
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
5. September 2021
Festsaal des Bistumshauses, Bamberg
09.30 - 17.30 Uhr
Geplante Themen und Referenten
- Eröffnungsrede: Integrative Medizin in Bayern
Frau Ministerin Huml (angefragt)
- Sport zur Stärkung des Immunsystems
Andreas König, MTV Bamberg
- Mykotherapie und Immunsystem
Dr. Dorothea Bös Grünberg
- Biologische Medizin bei Viruserkrankungen – Post-CoViD-Syndrom
Prof. Dr. Thomas Rau, langjähriger Chefarzt und Mitbegründer der Paracelsus-Kliniken (weltweit)
- Die Heilkraft des Wassers für ein starkes Immunsystem nutzen: praktische Tipps für den Alltag
Dr. Kirsten Deutschländer, Chefärztin der Klinik Inntaler Hof (Neuburg am Inn)
- Homöopathie in der Vorbeugung, der Behandlung und Nachsorge von Viruserkrankungen z.B. beim Post-CoViD-Syndrom
Prof. Dr. Jorgos Kavouras, Professur für Integrative Medizin und Homöopathie
- Bewegung und Immunsystem
Timo Kaschel, Präsident der Deutschen Chiropraktoren Gesellschaft
- Immunsystem stärken durch effektive Mikroorganismen
Jürgen Amthor, Leiter der Eussenheimer Manufaktur
- Traditionell chinesische und biologische Therapie zur Vorbeugung und Behandlung von Infektionen
Dr. Christian Schmincke, Chefarzt und Gründer der TCM - Klinik Gerolzhofen
- Modifizierte Hydrotherapie nach Pfarrer Kneipp und weitere energetische Anwendungen zur Vorbeugung und Nachbehandlung akuter und chronischer Zustände
Prof. Dr. Jorgos Kavouras, Professur für Integrative Medizin und Homöopathie
In den beiden Pausen (Mittagsbuffet und Gebäck im Preis inbegriffen) können sich die Teilnehmer untereinander austauschen.
.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch Überweisung von 40 € für den
Öffentlichkeitstag unter Angabe des Namens und Kontakt-Email an folgende Kontonummer:
Gesellschaft für Pluralität im Gesundheitswesen
IBAN: DE50 4306 0967 4011 0087 00
GLS-Bank
Unsere Sponsoren