V. Bamberger Kongress für Integrative Medizin am 14./15. September 2024
Leitthema: „Silent Inflammation – stille Entzündung: Leber-, Darm- Zahngesundheit & Ernährung"
15. September 2024
Festsaal des Bistumshauses St. Otto, Bamberg
Eröffnung 09.15 (Dauer bis ca. 17 Uhr)
Geplante Themen und Referenten
- 09:15 Uhr Begrüßung und Einführung
Prof. Assoc. (UMFT) Dr. Jorgos Kavouras, Professur für Integrative Medizin und Homöopathie
- 09:30 Uhr Eröffnungsrede MdL Bernhard Seidenath - Wie hat sich die Integrative Medizin in Bayern entwickelt?
MdL Bernhard Seidenath, Vorsitzender des Gesundheitsausschusses des Bayrischen Landtags
- 10:00 Uhr Regulation des Immunsystems, der Fokus zahnärztlich-integrativen Sanierungserfolges
Dr. Hans Lechner, Biologische Zahnmedizin, Pionier für Zahnherde & den Rantestest
- 10:45 Uhr Heilung der Stillen Entzündung (SE) in der Ruhe- in die wir durch Klänge kommen
Antje Walter, Psychotherapie, Klangtherapeutin
Kurze Pause (ca. 20 Minuten)
- 11:55 Uhr Einfluss von Mikroorganismen und Ernährung auf die Leber- und Darmgesundheit
Christoph Fischer, Spezialist für EM
- 12.45 - 13:45 Uhr Mittagspause im Foyer
- 13:45 Uhr Stille Entzündung und die Auswirkung auf das Hormonsystem des Menschen
Dr. Aristotiles Davaroukas, Urologe
- 14:30 Uhr Vorbeugung und Behandlung SE mit Ayurveda
Elke Landisch, Ayurveda-Kochspezialistin
- 15:15 - 15:45 Uhr Kaffee Pause
- 15:45 Uhr Heil- und Wildkräuter für Leber- , Magen und Darmgesundheit
Christine Helmrich, Heil- und Wildkräuterexpertin
Yoga mit Verena
- 16:30 Uhr Die besondere Rolle der Homöopathie und der energetischen Medizin bei der Silent Inflammation und der Prophylaxe und Therapie chronischer Krankheiten
Prof. Assoc. (UMFT) Dr. Jorgos Kavouras, Professur für Integrative Medizin und Homöopathie
In den beiden Pausen können sich die Teilnehmer untereinander austauschen.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch Überweisung von 75 € (bei Überweisung bis zum 14. August
65€) für den Therapeutentag unter Angabe des Namens und Kontakt-Email an folgende Kontonummer:
Gesellschaft für Pluralität im Gesundheitswesen
IBAN: DE50 4306 0967 4011 0087 00
GLS-Bank
P.S. Der Eintrittspreis kann nicht zurückerstattet werden, bei Verlegung des Kongresse wird dieser für den nächsten Kongress gutgeschrieben