IV. Bamberger Kongress Integrative Medizin – Pluralität im Gesundheitswesen
Leitthema: "Silent Inflammation - Stille Entzündung"
23. September 2023
Festsaal des Bistumshauses St. Otto, Bamberg
Eröffnung 09.15
Geplante Themen und Referenten (Änderungen sind noch möglich)
- Eröffnungsrede MdL Bernhard Seidenath: Wo steht die integrative Medizin in Bayern?
Vorsitzender des Gesundheitsausschusses des Bayrischen Landtags
- Die Silent Inflammation aus der Warte der Schulmedizin und der Homöopathie
Univ. Prof. Michael Frass, Facharzt für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin
- Silent Inflammation und Krebserkrankung
Prof. Dr. Thomas Rau, Direktor BioMedCenter Sonnenberg und langjähriger Direktor der Paracelsusklinik Lustmühle
- Silent Inflammation und chronisch-entzündliche Krankheiten aus der Sicht der Naturheilkunde & Homöopathie
Robert Schmitt, FA für Innere Medizin, Chefarzt des Krankenhauses für Naturheilverfahren in München
- Traditionell Chinesische Medizin und Silent Inflammation
Jan Hendriksen, OA an der TCM-Klinik im Steigerwald
- Prävention und Behandlung der Silent Inflammation und chronischer Krankheiten mit der Heilkraft des Wassers
Dr. Kirsten Deutschländer, Chefärztin der Klinik Inntaler Hof (Neuburg am Inn)
- Bericht aus der Praxis der Anwendung effektiver Mikroorganismen bei Stiller Entzündung
Christoph Fischer, Spezialist für EM
- Ebenen der Gesundheit, akute und chronische Krankheit und die besondere Rolle der Stillen Entzündung
Prof. Assoc. (UMFT) Dr. Jorgos Kavouras, Professur für Integrative Medizin und Homöopathie
In den beiden Pausen (Mittagsbuffet und Gebäck im Preis inbegriffen) können sich die Teilnehmer untereinander austauschen.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch Überweisung von
80 € für den
Therapeutentag unter Angabe des Namens und Kontakt-Email an folgende Kontonummer:
Gesellschaft für Pluralität im Gesundheitswesen
IBAN: DE50 4306 0967 4011 0087 00
GLS-Bank
P.S. Der Eintrittspreis kann nicht zurückerstattet werden, bei Verlegung des Kongresse wird dieser für den nächsten Kongress gutgeschrieben